Ein Teil der Desserttrauben wird sanft geerdet und gepresst, während der andere Teil bei 4 C für etwa 36 Stunden der Oxidation ausgesetzt ist. Der Most wird anschließend zu einem vorher vorbereiteten Gärfuß (3-4 Tage zuvor) mit den besten ausgewählten Trauben derselben Rebe hinzugefügt. Die Gärung wird dann in Edelstahltanks bei einer streng kontrollierten Temperatur (16 Grad C) durchgeführt, die etwa 30-40 Tage beträgt. Die kontinuierliche Reifung in Stahltanks ermöglicht es, einen komplexen, strukturierten und zart duftenden Wein zu erhalten. Die Abfüllung wird im Februar erfolgen.
Eine gelbe intensive Belastung während des Alters.
Der Duft von tropischen Früchten, Ananas und weißen Blüten erinnert an tropische Früchte. Der Geschmack ist edel und elegant, aber lebendig dank seiner guten Frische.
Als Aperitif oder als Aperitif mit mageren Vorspeisen, trockenen Suppen und in Brühe geeignet.