Nach der späten Ernte der speziell selektionierten Trebbiano-Trauben werden diese noch etwa 25 Tage lang angetrocknet. Danach wird abgepresst und der Most in Barriques fermentiert, wobei der überwiegende Teil davon aus zweiter und dritter Belegung sind. Der Wein verbleibt etwa ein Jahr lang in den Holzfässern, bevor er abgefüllt wird. Eine neuartige und sehr eigenständige Interpretation eines Luganas, die ihresgleichen sucht.
Rebsorte: Trebbiano di Lugana Farbe: dunkles Gelb mit goldenen Refl exen Duft: Zitrusaromen, exotische Früchte, Blütenaromen Geschmack: konzentriert aber trotzdem elegant, mineralisch, lang
Alkoholgehalt: |
12% Vol. |
Herkunftsland: |
Italien |
Region: |
Veneto |
Farbe: |
Weisswein |
Geschmack: |
Trocken |
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer: |
Ottella, Loc. Boschetti, 37019 San Benedetto di Lugana, 37019 Peschiera del Garda VR , Italien |