Castello di Brolio Gaiole
Die Familie Ricasoli betreibt seit dem Jahre 1141 Weinbau und Brolio gilt somit als das älteste Weingut Italiens, stets in Familienbesitz. Im gleichen Zeitraum erwarb die Familie das mächtige, befestigte Castello di Brolio, weithin sichtbar auf einem Hügel bei Gaiole thronend. Der Baron Bettino Ricasoli (1809 – 1880), genannt der „Eiserne Baron“, war ein klu ger und weitsichtiger Mensch mit großem Interesse für Landwirtschaft und Weinbau; er entwickelte nach Studien und vielen Reisen nach Frankreich 1872 die „Formel“ für den modernen Chianti, die Kombi nation von Sangiovese, Canaiolo und damals noch Malvasia. Diese galt quasi gesetzlich bis zur Neuordnung der DOC für den Chianti Classico in den 1990ern. Nach turbulenten Zeiten übernahm 1993 der 32. Baron Ricasoli, Francesco Ricasoli, wieder die Geschicke des Weingutes und führte es zurück in Phalanx der abso lu ten toskanischen Spitzenerzeuger. Heute umfasst das Gut 230 Hektar in besten Lagen von Gaiole und Castelnuovo Berardino.
1 bis 2 (von insgesamt 2)