Tenuta di Trinoro

Andrea Franchetti: Ein Visionär der Weinwelt
Andrea Franchetti, der leider im Dezember 2021 verstorben ist, war weit mehr als nur der Gründer der legendären Tenuta di Trinoro. Geboren als Sohn einer amerikanischen Mutter und eines italienischen Vaters, wuchs er in einem kreativen Umfeld auf, das von Künstlern und Wissenschaftlern geprägt war. Diese Umgebung förderte seine Experimentierfreude und seine Faszination für die Natur, die später in seiner unkonventionellen Herangehensweise an die Weinherstellung zum Ausdruck kam.
In den 1980er Jahren wagte Andrea das Wagnis, in der abgelegenen Region Val d’Orcia, südlich des Brunello-Gebiets, Bordelaiser Rebsorten zu pflanzen. Während andere Winzer der Region sich auf Sangiovese konzentrierten, verfolgte er unbeirrt seine eigene Vision. Mit einem tiefen Verständnis für die Böden, die ihn an Saint-Emilion erinnerten, entschied er sich, Cabernet Franc, Merlot, Cabernet Sauvignon und Petit Verdot anzubauen. Die 23 Hektar, die er bebaut hat, liegen auf kargen, kalkhaltigen Böden zwischen 420 und 600 Höhenmetern, was zu einem einzigartigen Mikroklima führt. Hier reifen die Trauben unter idealen Bedingungen langsam und gleichmäßig.
Andrea Franchetti war stets von einem Team talentierter Winzer umgeben, darunter Peter Sisseck von Pingus und Jean-Luc Thunevin vom Château Valandraud, die ihn bei seinen ersten Schritten unterstützten. Aus diesen Anfängen entstanden Weine, die eine bemerkenswerte Kombination aus Wucht, Struktur und Kraft aufweisen. Die Weine der Tenuta di Trinoro sind bekannt für ihren intensiven Charakter: Sie sind extrem dunkel, extraktreich und werden erst später aus vollständig ausgereiften Trauben gelesen.
Das Flaggschiff des Weinguts, der gleichnamige Tenuta di Trinoro, vereint die besten Eigenschaften der Bordelaiser Rebsorten. Die Mischung basiert in der Regel auf Cabernet Franc und Merlot, ergänzt durch kleinere Anteile an Cabernet Sauvignon und Petit Verdot. Robert Parker, der einflussreiche Weinkritiker, vergab satte 100 Punkte und bescheinigte so dem Wein seine außergewöhnliche Qualität. Auch die Einzellagen Cabernet Franc – Tenaglia, Magnacosta und Camagi – sind kraftvolle und komplexe Weine, die, in Geduld gelagert, mit bemerkenswerter Finesse belohnen. Diese Weine zählen zweifellos zu den größten der Welt und stehen in Konkurrenz zu den besten Bordeaux.
Ein weiteres Projekt von Andreas Cousin Carlo Franchetti ist Sancaba. Dieser Weinberg liegt hoch in den Hügeln von San Casciano dei Bagni, auf über 650 Höhenmetern, und zeichnet sich durch Böden aus kalziumreichem, verwittertem Ton und Schiefer aus. Das kühle Mikroklima ermöglicht den Anbau von außergewöhnlichem Pinot Noir. Hier reifen die Trauben aufgrund der extremen Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht perfekt. Der daraus resultierende Wein ist präzise und mineralisch, mit einer Spannung, die überzeugt.
Mit dem Tod von Andrea Franchetti hinterlässt er ein Erbe, das von seinem talentierten Team, angeführt von Chef-Önologe Vincenzo Lo Mauro und seinen Söhnen Benjamin und Carlo, mit großer Verantwortung weitergeführt wird. Sie tragen nicht nur sein Wissen und seine Leidenschaft, sondern auch seine Vision für die Zukunft der Tenuta di Trinoro und darüber hinaus in die Welt der Weine. Andrea Franchettis Fußstapfen sind groß, und sein Einfluss auf die Weinwelt wird zweifellos nachhaltig bleiben.
TENUTA DI TRINORO Le Cupole Rosso Toscano IGT
Klicken Sie auf den Artikel um die Weindetails zu erfahren.
32,60 EUR
43,47 EUR pro Liter
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Flaschenanzahl:
 
TENUTA DI TRINORO Palazzi Rosso Toscana IGT
Klicken Sie auf den Artikel um die Weindetails zu erfahren.
235,00 EUR
313,33 EUR pro Liter
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
TENUTA DI TRINORO Tenuta di Trinoro Rosso Toscano IGT
Klicken Sie auf den Artikel um die Weindetails zu erfahren.
335,00 EUR
446,67 EUR pro Liter
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
1 bis 3 (von insgesamt 3)