**Weinbeschreibung: Bovale 100 %**
**Herkunft und Anbauregion**
Das Weingut, aus dem dieser exquisite Wein stammt, ist sowohl ein Erbe als auch ein Meisterwerk der Weinbaukunst. Die Traube, die hier im Mittelpunkt steht, ist der Bovale, eine autochthone Sorte, die sich in der Region von Uras, Terralba und San Nicolò d'Arcidano in Sardinien perfekt entfaltet. In einer einzigartigen Umgebung, die durch niedrige Dünen aus weißem Kieselsand geprägt ist, wachsen die Reben in einer Höhe von nur 11 Metern über dem Meeresspiegel. Diese spezielle Lage verleiht den Trauben einen unverwechselbaren Charakter, während die traditionelle Anbaumethode – der Schössling und der ungepfropfte Fuß – die Authentizität des Weins intensiviert.
**Alter der Weinberge**
Die Weinberge sind zwischen 80 und 130 Jahre alt und profitieren von der Erfahrung und dem Wissen, das über Generationen hinweg weitergegeben wurde. Diese alten Rebstöcke haben tiefe Wurzeln geschlagen und sind in der Lage, die Mineralität des Bodens und die klimatischen Bedingungen optimal zu absorbieren. Der geringe Ertrag von 40 Doppelzentnern pro Hektar spricht für die Konzentration und Qualität der Trauben, die in diesem sorgfältig bewirtschafteten Anbaugebiet geerntet werden.
**Weinbereitung und Reifung**
Die Weinbereitung erfolgt unter höchsten Qualitätsstandards. Nach dem Keltern und Abbeeren wird die Mazeration bei kontrollierter Temperatur durchgeführt, wobei ausgewählte Hefen eingesetzt werden. Dieser Prozess dauert zwischen 8 und 10 Tagen und ermöglicht es den Trauben, ihre reichhaltigen Aromen und Farbkraft freizusetzen. Die anschließende Gärung findet in Edelstahltanks bei Temperaturen von etwa 22 bis 24 °C statt, was ebenfalls zur Reinheit und Frische des Weins beiträgt.
Nach Abschluss der Gärung wird eine sanfte Klärung durchgeführt, gefolgt von einer Ruhephase, die dem Wein Zeit gibt, seine Struktur und Finesse zu entwickeln. Die Verfeinerung erfolgt zuerst vier Monate lang in einem unterirdischen Betontank, gefolgt von einem Zeitraum von zwei Jahren in tausend-Liter-Fässern aus französischer Eiche. Diese lange Reifedauer ermöglicht es dem Wein, komplexe Aromenschichten auszubilden. Abschließend reift er noch zwei Monate in Edelstahl, bevor er in Flaschen abgefüllt wird, um die Entwicklung seiner Aromen in der Flasche weiter zu fördern.
**Verkostung**
Bei der Verkostung präsentiert sich der Wein in einem intensiven, gleichmäßigen Rubinrot mit anmutigen granatroten Reflexen, die seine Tiefe und Komplexität widerspiegeln. Das Aroma ist klar und anhaltend, dominiert von reifen Fruchtnuancen, insbesondere der Pflaume, die den trinkfreudigen Charakter dieses Weins unterstreicht. Im Mund entfaltet sich der Bovale trocken und zugleich weich, mit einer gut strukturierten Textur, die das gesamte Geschmackserlebnis abrundet. Die Wärme und Umhüllung des Weins schaffen ein harmonisches Gesamtbild, das die Sinne anspricht und einen bleibenden Eindruck hinterlässt.
**Kombinationen und Serviervorschläge**
Dieser Wein harmoniert hervorragend mit einer Vielzahl von Gerichten. Besonders empfehlenswert sind Kombinationen mit Federwild, gebratenem oder geschmortem Fleisch, das durch die komplexen Aromen des Weins wunderbar ergänzt wird. Auch reife, jedoch nicht scharfe Käsesorten bilden eine gelungene Ergänzung zu diesem Charakterwein und heben die Geschmacksnuancen zusätzlich hervor.
Für ein optimales Genusserlebnis sollte der Bovale bei einer Temperatur von 18° bis 20° Celsius serviert werden. Es empfiehlt sich, den Wein etwa eine Stunde vor dem Servieren zu entkorken oder in einer Karaffe zu dekantieren, um seine Aromen vollständig zur Entfaltung zu bringen.
**Fazit**
Insgesamt ist dieser Bovale ein herausragender Wein, der nicht nur die Facetten der sardischen Weinbaukunst widerspiegelt, sondern auch mit seinem reichen Geschmacksprofil und der eleganten Struktur überzeugt. Er ist mehr als nur ein Getränk; er ist ein Erlebnis, das die Seele des Terroirs verkörpert und Weinliebhaber in seinen Bann zieht. Jeder Schluck erzählt die Geschichte eines alten Weinberg-Erbes, der Liebe zur Tradition und der Hingabe zu Qualität und Authentizität. Genießen Sie diesen Bovale als Begleiter zu besonderen Anlässen oder einfach als Teil eines genussvollen Moments.
Nährwerttabelle pro 100 g**
| Nährstoff | Menge |
|-----------------------|-------------|
| Brennwert | 83 kcal |
| Eiweiß | 0,1 g |
| Fett | 0 g |
| Kohlenhydrate | 0,6 g |
| davon Zucker | 0,6 g |
| Ballaststoffe | 0 g |
| Herkunftsland: |
Italien |
| Region: |
Sardinien |
| Farbe: |
Rotwein |
| Geschmack: |
Trocken |
| Alkoholgehalt: |
14% Vol. |
| Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer: |
Pala di Mario Pala & C. S.S. Agricola, Via Verdi, 7, 09040 Serdiana, Sardegna, Italien |