Ein milder und niederschlagsarm Winter mit viel Sonnenschein wurde von einem trockenen März gefolgt, der vergleichsweise früh ausbrach. Im Frühjahr war es kühl und regnete, während im Juni wechselten sich heiße Sonnentage und Regenfälle ab. Die Winzer hatten aufgrund eines heißen Sommers und eines regnerischen Septemberanfangs viel Arbeit zu erledigen. Der Wettergott schenkte Südtirol daraufhin einen goldenen Herbst, in dem die Weinlese optimal verläuft. Die vielfältigen Schwierigkeiten dieses Weinbaujahres konnten jedoch aufgrund von Kleinarbeit, Erfahrung und Sorgfalt unserer Mitgliedsbauern erfolgreich bewältigt werden. Die Weißweine aus dem Jahrgang 2023 zeichnen sich durch ihre saftige Frische und Knackigkeit aus. Sie sind kühl und filigran. Vor allem der Blauburgunder und andere Rotweine zeichnen sich durch ihre Eleganz und Finesse aus.
Nährwerttabelle infos HIER