Dem Namen Loam kommt eine zweifache Bedeutung zu: zum einen den Bezug vom Dialekt zum Terroir, denn Loam bedeutet im Dialekt „Lehm“. Zum anderen weist er auf die lehm- und kalkhaltigen Böden südlich des Weilers Rungg hin, auf denen er gewachsen ist. Die Cabernet- und Merlotweine wurden getrennt 16 Monate in französischen Barriques ausgebaut um anschließend zu einer Cuvée vereint zu werden. Rebsorte: 50 % Cabernet Sauvignon, 35 % Merlot, 15 % Cabernet F. Farbe: dunkles Rubinrot mit schwarzem Kern Duft: ausdrucksstark, schwarze Kirschen, Tabak, Brombeere Geschmack: voll, feine Frucht mit Cassis und Kirschen, Tabak, sehr lang und elegant, groß
Alkoholgehalt: |
13% vol |
Herkunftsland: |
Italien |
Region: |
Südtirol / Alto Adige |
Farbe: |
Rotwein |
Geschmack: |
Trocken |
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer: |
Kellerei Tramin, Weinstraße 144, 39040 Tramin |