Treubensorten: 56% Merlot, 26% Cabernet Franc, 11% Cabernet Sauvignon, 7% Petit Verdot
### Le Cupole 2021 von Tenuta di Trinoro: Ein Meisterwerk der Toskana
Der zweite Wein des renommierten Weinguts Tenuta di Trinoro, Le Cupole, hat sich seit seiner ersten Produktion im Jahr 1995 zu einem festen Bestandteil der toskanischen Weinlandschaft entwickelt. Dieser Wein vereint in jedem Jahrgang eine harmonische Mischung aus Merlot, Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon und Petit Verdot, die stets den Besonderheiten des jeweiligen Jahrgangs Rechnung trägt. Die Reifung in Edelstahl sowie in Barriques und Zement für ein bis drei Jahre verleiht ihm seinen samtigen Charakter und die Zugänglichkeit, die ihn so beliebt machen.
#### Der Jahrgang 2021: Ein herausforderndes Klima
Das Wetter während der Vegetationsperiode 2021 stellte die Winzer vor große Herausforderungen. Ein kurzer Winter mit nur einem Januar und einem heftigen Schneefall im Februar führte zu nervösen Frühlingsmonaten, in denen kalte Luftströme aus dem Osten die Entwicklung der Pflanzen beeinträchtigten. Frühzeitig beginnende Temperaturen im März schufen Sorgen um die bevorstehende Ernte.
Von Anfang April erlebte das Weingut einen massiven Kälteeinbruch, der den Einsatz von 4000 Frostschutzkerzen in den Weinbergen erforderlich machte – eine eindrucksvolle, wenn auch bedauerliche Szene für die Winzer. Im darauffolgenden heißen Sommer kämpften die Reben verzweifelt um Wasser aus den tiefsten Wurzelschichten, und trotz der Bewässerungsmaßnahmen reichte dies nicht aus.
#### Die Ernte: Ein Auf und Ab
Die Erntezeit begann mit der Traubenlese des Semillon am 9. September, und kurze Zeit später folgte die Lese des Merlot. Dies stellte sich zunächst als herausfordernd heraus, da die Trauben zwar zuckerhaltig waren, jedoch an Aromen mangelten. Am 17. September brachte der lang erwartete Regen endlich die ersehnte Erleichterung und ließ die Merlot-Trauben explodieren.
Die Ernte wurde zwischen 21. und 24. September abgeschlossen, während die weiteren Rebsorten wie Cabernet Franc und Cabernet Sauvignon aufgrund der warmen Temperaturen länger benötigten, um ihre optimale Reife zu erreichen. Die kühlen Nächte im Tal verschafften den Trauben kleine Erholungsphasen, und schließlich wurden die letzten Trauben am 16. und 21. Oktober geerntet, als bereits winterliche Temperaturen herrschten.
#### Die Vinifizierung: Kunst und Handwerk
Die Vinifizierung fand unter optimalen Bedingungen statt, wobei die Trauben aus verschiedenen Erntezeiten ihren Beitrag zur Vielfalt des Weins leisteten. Die Tannine zeigen sich fester, geprägt von den klimatischen Herausforderungen, jedoch mit einer lebhaften Nase und einem dichten, frischen Körper.
Le Cupole, mit etwa 100.000 abgefüllten Flaschen, wurde in neutralen Barriques und Zementfässern gereift, bevor er zum Verkauf freigegeben wurde.
### Bewertungen
Die Kritiker sind sich einig über die Qualität des Jahrgangs 2021:
- **Robert Parker (Monica Larner)**: 94 Punkte – „Ein unglaublicher Wert, samtig und vollmundig mit dunklen Früchten.“
- **James Suckling**: 93 Punkte – „Jetzt köstlich, mit feinen Tanninen und einem schönen, geschmeidigen Abgang.“
- **Antonio Galloni** (Vinous): 92 Punkte – „Strukturiert und vielversprechend.“
- **Bruce Sanderson** (Wine Spectator): 93 Punkte – „Lang und ausgewogen, ideal zum Trinken bis 2027.“
Le Cupole 2021 ist somit nicht nur ein Wein, sondern ein Zeugnis der Widerstandsfähigkeit der Winzer und der einzigartigen Terroirs der Toskana. Ein Erlebnis, das in jedem Glas Genuss und Geschichte vereint.
| Herkunftsland: |
Italien |
| Region: |
Toscana |
| Farbe: |
Rotwein |
| Geschmack: |
Trocken |
| Alkoholgehalt: |
15% Vol. |
| Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer: |
Vini Franchetti s.r.l. , Via Val d'Orcia 15 , IT 53047 Sarteano
|
**Nährwerttabelle (pro 100g)**
| Nährstoff | Menge pro 100g |
|------------------------|-----------------------|
| Energie | 83 kcal |
| Kohlenhydrate | 0,9 g |
| davon Zucker | 0,5 g |
| Eiweiß | 0,1 g |
| Fett | 0,0 g |
| gesättigte Fettsäuren | 0,0 g |
| Ballaststoffe | 0,0 g |
| Natrium | 3 mg |
| Kalium | 105 mg |
| Calcium | 10 mg |
| Magnesium | 6 mg |
| Phosphor | 12 mg |
| Eisen | 0,5 mg |
| Zink | 0,05 mg |
| Vitamin B6 | 0,02 mg |
| Vitamin B12 | 0,0 µg |